Unter dem Motto „Alles gut bedacht?“ fand die Infoveranstaltung der Rosbacher GRÜNEN am 28. Juli 2022 zum Thema Solarenergie statt. Dass die Rosbacher Adolf-Reichwein-Halle sehr gut besucht war und neben dem Rosbacher Bürgermeister Steffen Maar, Zuhörer aus nahezu allen Teilen der Wetterau den Weg nach Rosbach gefunden haben, zeigt, wie sehr die Energie- und Wärmewende und insbesondere die Frage, wie jede*r Einzelne zur Energie- und Wärmewende beitragen kann, die Bürger*innen bewegt. In zwei Vorträgen konnten die beiden Referenten Dipl.-Ing. Achim Parbel von der Mittelhessischen Energiegenossenschaft (MiEG) und Dipl.-Ing.(FH) Andreas Wöll von den GRÜNEN Rosbach spannend und anschaulich über Solarenergie informieren und zahlreiche Fragen beantworten. „Veranstaltungen wie diese sollen einen Informationsaustausch ermöglichen, denn nicht jeder weiß, wie man bei sich zu Hause die Erneuerbaren ‚sinnvoll‘ und ‚wirtschaftlich‘ einsetzen kann.“, so Andreas Wöll. Zudem haben beide klar gemacht, dass es nicht nur Photovoltaik und Wind gibt, sozusagen eine reine „Stromwende“, sondern dass es im Bereich der Erneuerbaren noch mehr Technologien gibt, die bereits erprobt sind und sich bewährt haben, Solarthermie zum Beispiel. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren beiden Referenten. Die Vorträge haben deutlich gemacht, dass es allerhöchste Zeit ist, mehr für die Energie- und Wärmewende zu tun, hier ist jede*r Einzelne gefordert und die Veranstaltung hat gezeigt, die Bürger*innen sind bereit dazu.“, sagt Michaela Colletti, Vorstandssprecherin der GRÜNEN des Kreisverbandes Wetterau.
Die Präsentation von Andreas Wöll kann hier heruntergeladen werden: 20220728_Präsentation Andreas Wöll
Verwandte Artikel
Schon wieder eine Chance vertan – Kein Klimaschutzmanager für Rosbach
In Rosbach wird es in der näheren Zukunft keinen Klimaschutzmanager geben. Das hat die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung entschieden und damit einen Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt. Die Grünen hatten gefordert, eine solche…
Weiterlesen »
Chance für Boden- und Klimaschutz in Rosbach vertan
Kein vollständiger Flächenausgleich für neues Gewerbegebiet Bei ihrer letzten Sitzung haben die Rosbacher Stadtverordneten eine Chance auf aktiven Boden- und Klimaschutz vertan: Als es um die Erweiterung des Gewerbegebiets in…
Weiterlesen »
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »