Am 24.04.2021 kamen die Wetterauer Grünen unter Beachtung eines strengen Hygiene- und Testkonzeptes in Rosbach zu einer nach dem Bundeswahlrecht erforderlichen Präsenzveranstaltung zusammen, um über die Kandidatur für den Bundestagswahlkries Wetterau I (Wahlreis 177) zum entscheiden.
In dem vom Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn zügig geleiteten Wahlgang setzte sich Michaela Colletti gegen Jana Peters aus Bad Vilbel durch.
„Mit meinem Co-Sprecher Thomas Zebunke hatte ich mich beraten, wer von uns beiden als Direktkandidat:in antreten könnte und unsere einvernehmliche Entscheidung dann dem Kreisvorstand mitgeteilt,“ sagt Michaela Colletti.
Sie ist Stadtverordnete in Rosbach und Sprecherin sowohl der Rosbacher GRÜNEN als auch des Kreisvorstandes. Aufgewachsen ist sie in Oberhessen. In ihrer Bewerbungsrede zeigte sie sich als sozial engagierte Politikerin mit beruflichem Schwerpunkt Wirtschaft. Die überzeugte Europäerin setzt sich zudem für Internationale Beziehungen, Inklusions- und Integrationspolitik, Ernährungswende und Tierwohl ein.
„Wir wollen in der Wetterau nun auch die Menschen erreichen, die sich bislang nicht für uns entscheiden konnten. Ich traue mir zu, das Gespräch mit Menschen zu suchen, die in der Vergangenheit eher Schwarz, Rot oder Gelb gewählt haben, um sie für Grün zu gewinnen,“ sagte Michaela Colletti in ihrer Rede.
Gemeinsam mit den in den Wetterauer Städten und Gemeinden aktiven GRÜNEN wird die Direktkandidatin zusammen mit Thomas Zebunke und Jana Peters den Dialog mit der Bürgerschaft suchen und aufnehmen.
„Ich sehe die Wahl als Auftrag und freue mich über das Vertrauen. Es gibt viel zu tun, denn ein Weiter so kann für uns alle keine Alternative sein. Die Probleme des Klimawandels werden uns überrollen, wenn wir nicht handeln. Es bleibt wenig Zeit. Auch gesellschaftlich liegt viel im Argen. Hier hat die Pandemie neue Missstände geschaffen und altbekannte Probleme offengelegt, die vorher fein säuberlich kaschiert werden konnten. Da helfen wenig Worte. Wir müssen als Gesamtgesellschaft handeln. Jetzt haben wir GRÜNE die Chance, uns der politischen Herausforderung auf Bundesebene zu stellen. Dafür werde ich werben,“ kommentiert die GRÜNE Direktkandidatin.
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »