Am 24.04.2021 kamen die Wetterauer Grünen unter Beachtung eines strengen Hygiene- und Testkonzeptes in Rosbach zu einer nach dem Bundeswahlrecht erforderlichen Präsenzveranstaltung zusammen, um über die Kandidatur für den Bundestagswahlkries Wetterau I (Wahlreis 177) zum entscheiden.
In dem vom Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn zügig geleiteten Wahlgang setzte sich Michaela Colletti gegen Jana Peters aus Bad Vilbel durch.
„Mit meinem Co-Sprecher Thomas Zebunke hatte ich mich beraten, wer von uns beiden als Direktkandidat:in antreten könnte und unsere einvernehmliche Entscheidung dann dem Kreisvorstand mitgeteilt,“ sagt Michaela Colletti.
Sie ist Stadtverordnete in Rosbach und Sprecherin sowohl der Rosbacher GRÜNEN als auch des Kreisvorstandes. Aufgewachsen ist sie in Oberhessen. In ihrer Bewerbungsrede zeigte sie sich als sozial engagierte Politikerin mit beruflichem Schwerpunkt Wirtschaft. Die überzeugte Europäerin setzt sich zudem für Internationale Beziehungen, Inklusions- und Integrationspolitik, Ernährungswende und Tierwohl ein.
„Wir wollen in der Wetterau nun auch die Menschen erreichen, die sich bislang nicht für uns entscheiden konnten. Ich traue mir zu, das Gespräch mit Menschen zu suchen, die in der Vergangenheit eher Schwarz, Rot oder Gelb gewählt haben, um sie für Grün zu gewinnen,“ sagte Michaela Colletti in ihrer Rede.
Gemeinsam mit den in den Wetterauer Städten und Gemeinden aktiven GRÜNEN wird die Direktkandidatin zusammen mit Thomas Zebunke und Jana Peters den Dialog mit der Bürgerschaft suchen und aufnehmen.
„Ich sehe die Wahl als Auftrag und freue mich über das Vertrauen. Es gibt viel zu tun, denn ein Weiter so kann für uns alle keine Alternative sein. Die Probleme des Klimawandels werden uns überrollen, wenn wir nicht handeln. Es bleibt wenig Zeit. Auch gesellschaftlich liegt viel im Argen. Hier hat die Pandemie neue Missstände geschaffen und altbekannte Probleme offengelegt, die vorher fein säuberlich kaschiert werden konnten. Da helfen wenig Worte. Wir müssen als Gesamtgesellschaft handeln. Jetzt haben wir GRÜNE die Chance, uns der politischen Herausforderung auf Bundesebene zu stellen. Dafür werde ich werben,“ kommentiert die GRÜNE Direktkandidatin.
Verwandte Artikel
GRÜNE Rikscha wieder am Start
Und wieder heißt es „Alle mitnehmen“ Es ist wieder soweit: Chat“, die smarte barrierefreie Rikscha, wird am Wochenende in Rosbach an den Start gehen. Wisst ihr noch im vorigen Jahr…?…
Weiterlesen »
Wir machen mit! Stadtradeln startet wieder am 22.05.2023
Auch in diesem Jahr wird die Klimaaktion STADTRADELN vom 22. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 in Rosbach v.d. Höhe durchgeführt. Ziel der 3-wöchigen Aktion ist einmal mehr, neben möglichst…
Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Jeden Tag jagt eine Schreckensnachricht die andere. Krieg, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Flüchtlinge in Not, Pandemie, Klimawandel, Wasserknappheit, Gewaltbereitschaft. Und die Aufzählung ist nicht vollständig. Wir stellen uns diesen Themen. Wir…
Weiterlesen »