Die Rosbacher Parteien und Wählergemeinschaften haben sich darauf geeinigt, wegen der Corona-Pandemie auf Haustürbesuche und Infostände (z. B. auf dem Bauernmarkt) zu verzichten.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen deshalb den Wähler*innen eine einfache Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand zu informieren. Mittwochs zwischen 19.00 und 21.00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, mit Kandidat*innen der Rosbacher GRÜNEN über ihre Vorstellungen für die Stadtpolitik zu sprechen. Das erste Online-Gespräch findet am 10. Februar statt, weitere Termine sind der 24. Februar sowie der 3. und 10. März.
„Der Dialog mit der Rodheimer und Rosbacher Bürgerschaft ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Dabei möchten wir Anliegen und Anregungen aufnehmen und auch für unsere Ideen und Lösungsvorschläge werben,” sagt Ivo Lingnau, Spitzenkandidat der GRÜNEN für die Stadtverordnetenversammlung und den Rodheimer Ortsbeirat und fügt hinzu: „Wenn dies jetzt während der Pandemie an Infoständen oder an der Haustür nicht möglich ist, wollen wir die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs über eine digitale Plattform nutzen und laden herzlich dazu ein, bei unserem Online-Infostand vorbeizuschauen.“
Dazu nutzen die GRÜNEN eine eigene Videokonferenzplattform, in die sich Interessierte über den Link https://www.gruene-rosbach.de/info einwählen können. Bei der Einwahl mit einem Smartphone oder Tablet besteht auch die Möglichkeit – nach der Einwahl mit dem Link im Internetbrowser –, mit der Jitsi-App an der Online-Konferenz teilzunehmen. Darüber hinaus erreichen die GRÜNEN Fragen per E-Mail unter info@gruene-rosbach.de.
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »