Ich bin 19 Jahre alt und in Nieder-Rosbach aufgewachsen. Hier habe ich den Kindergarten und die Grundschule besucht. Zurzeit mache ich mein Abitur am Beruflichen Gymnasium der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg. Ich bin Kurssprecher und im Schülerrat. Darüber hinaus engagiere ich mich im Schulsanitätsdienst. Als echter Wetterauer fühle ich mich meiner Heimat verbunden und möchte mich aktiv in Rosbach einbringen, im Ortsbeirat und in der Stadtverordnetenversammlung. Ich begrüße den Aktionsplan unseres GRÜNEN Umweltministeriums Starkes Land – gutes Leben.
Klimakrise und Klimaanpassung betreffen alle gesellschaftlichen Bereiche, von der Verkehrswende über den Ausbau erneuerbarer Energien hin zu effektiver Klimapolitik vor Ort.
Insbesondere das Thema „Erneuerbaren Energien“ finde ich spannend. Neue Technologien helfen uns umwelt- und klimafreundlichen Strom zu gewinnen. Wenn wir über den Tellerrand schauen, finden wir weltweit Pionierprojekte, die uns neue Ansätze aufzeigen. Ich werde mich für Förderungen einsetzen, damit erneuerbare Energien attraktiv bleiben und Rosbach tatsächlich klimaneutral wird. Genauso möchte ich den privaten Ausbau der Photovoltaik voranbringen. Vom Hausdach über die Garage bis hin zum Balkon gibt es Möglichkeiten, den eigenen Strom zu produzieren. Jeder Haushalt kann eigenen klimafreundlichen Strom beziehen, der sich mittelfristig auch finanziell rentiert.
Als Hobbygärtner halte ich mich gerne im Freien und im Garten auf. Rosbach kann viel grüner werden. Wir haben Wald und Wiesen in nächster Umgebung, um uns erholen zu können. Es gibt pflegeleichte Alternativen, die Natur direkt vor die eigene Haustür zu holen, um Lebensräume für Insekten und Vögel zu schaffen. Naturschutz beginnt im eigenen Garten. Private Gärten können zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt beitragen, wenn sie naturnah angelegt sind. Heimische Pflanzen sind nicht nur bloße Augenweide, sondern helfen Umwelt und Natur. Beide haben unsere Unterstützung dringend nötig.
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »