Wir befinden uns inmitten eines komplexen Strukturwandels, der alle Dimensionen unserer Gesellschaft, des Wirtschaftssystems und der Politik betrifft. Die Bewältigung des Klimawandels und die konsequente Realisierung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Jahrhundertaufgaben – sie dulden keinen Aufschub. Nicht zuletzt zeigen uns aktuell die Konsequenzen der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe die essenzielle Bedeutung einer robusten Wirtschaft und solidarisch geprägten Gesellschaftsstruktur.
Um den erforderlichen Wandel erfolgreich zu gestalten, müssen wir unsere wirtschaftliche Wertschöpfung nachhaltig ausrichten. Nur eine Ökonomie, die die natürlichen Grenzen unseres Planeten achtet und einheitliche sowie hohe Sozialstandards garantiert, ist langfristig überlebensfähig.
In diesem Zusammenhang geht es um nachhaltige Finanzpolitik, Altersvorsorge und regionale Transformationsfonds für die Landwirtschaft. Zu diesen Aspekten hält Kristina Jeromin, Bundestagskandidatin der GRÜNEN in Hessen, einen kurzen Impulsvortrag. Anschließend findet eine offene Diskussion unter Beteiligung von Volker Potthoff und Michaela Colletti, Wirtschaftsdolmetscherin und Unternehmerin, statt
Der Ortsverband der Grünen in Rosbach lädt am Dienstag, den 21. September in der Zeit von 20:00 ‐ 22:00 Uhr zu der Veranstaltung: „Was kostet die Welt? Klimagerechten Wohlstand sicher finanzieren!“ in die Wasserburg, Haingraben 17, 61191 Nieder-Rosbach ein.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »