Wir befinden uns inmitten eines komplexen Strukturwandels, der alle Dimensionen unserer Gesellschaft, des Wirtschaftssystems und der Politik betrifft. Die Bewältigung des Klimawandels und die konsequente Realisierung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Jahrhundertaufgaben – sie dulden keinen Aufschub. Nicht zuletzt zeigen uns aktuell die Konsequenzen der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe die essenzielle Bedeutung einer robusten Wirtschaft und solidarisch geprägten Gesellschaftsstruktur.
Um den erforderlichen Wandel erfolgreich zu gestalten, müssen wir unsere wirtschaftliche Wertschöpfung nachhaltig ausrichten. Nur eine Ökonomie, die die natürlichen Grenzen unseres Planeten achtet und einheitliche sowie hohe Sozialstandards garantiert, ist langfristig überlebensfähig.
In diesem Zusammenhang geht es um nachhaltige Finanzpolitik, Altersvorsorge und regionale Transformationsfonds für die Landwirtschaft. Zu diesen Aspekten hält Kristina Jeromin, Bundestagskandidatin der GRÜNEN in Hessen, einen kurzen Impulsvortrag. Anschließend findet eine offene Diskussion unter Beteiligung von Volker Potthoff und Michaela Colletti, Wirtschaftsdolmetscherin und Unternehmerin, statt
Der Ortsverband der Grünen in Rosbach lädt am Dienstag, den 21. September in der Zeit von 20:00 ‐ 22:00 Uhr zu der Veranstaltung: „Was kostet die Welt? Klimagerechten Wohlstand sicher finanzieren!“ in die Wasserburg, Haingraben 17, 61191 Nieder-Rosbach ein.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Verwandte Artikel
GRÜNE Rikscha wieder am Start
Und wieder heißt es „Alle mitnehmen“ Es ist wieder soweit: Chat“, die smarte barrierefreie Rikscha, wird am Wochenende in Rosbach an den Start gehen. Wisst ihr noch im vorigen Jahr…?…
Weiterlesen »
Wir machen mit! Stadtradeln startet wieder am 22.05.2023
Auch in diesem Jahr wird die Klimaaktion STADTRADELN vom 22. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 in Rosbach v.d. Höhe durchgeführt. Ziel der 3-wöchigen Aktion ist einmal mehr, neben möglichst…
Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Jeden Tag jagt eine Schreckensnachricht die andere. Krieg, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Flüchtlinge in Not, Pandemie, Klimawandel, Wasserknappheit, Gewaltbereitschaft. Und die Aufzählung ist nicht vollständig. Wir stellen uns diesen Themen. Wir…
Weiterlesen »