Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen Anreiz zur Anschaffung und Installation von Solaranlagen in Privathaushalten zu schaffen wollen die GRÜNEN Rosbach eine Förderung von privaten Solaranlagen durch die Stadt durchsetzen.
„Der Ausbau von Solarkapazitäten ist ein zentraler Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft. Hierdurch werden CO2-Emissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Energietreibern reduziert. Außerdem können die Energiekosten jedes Einzelnen gesenkt werden.“, erklärt Andreas Wöll, Solarexperte der GRÜNEN in Rosbach. „Bisher werden in Rosbach nur Balkon-Photovoltaikanlagen gefördert, wir sind der Meinung das reicht nicht. Durch eine weitergehende Förderung durch die Stadt wird ein zusätzlicher Anreiz geschaffen eine Solaranlage zu installieren. In anderen Kommunen gibt es bereits ähnliche Förderprogramme, die direkt beim Bürger ankommen und mit gutem Erfolg umgesetzt werden“, ergänzt Marc Schäfer, Vorstandssprecher des Ortsverbandes Rosbach der GRÜNEN.
In der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 18.10.2022 soll über einen entsprechenden Antrag der GRÜNEN abgestimmt werden. Die Stadtverordnetenversammlung ist öffentlich und findet ab 20:05 Uhr im Bürgerhaus Rodheim statt.
Verwandte Artikel
Schon wieder eine Chance vertan – Kein Klimaschutzmanager für Rosbach
In Rosbach wird es in der näheren Zukunft keinen Klimaschutzmanager geben. Das hat die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung entschieden und damit einen Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt. Die Grünen hatten gefordert, eine solche…
Weiterlesen »
Chance für Boden- und Klimaschutz in Rosbach vertan
Kein vollständiger Flächenausgleich für neues Gewerbegebiet Bei ihrer letzten Sitzung haben die Rosbacher Stadtverordneten eine Chance auf aktiven Boden- und Klimaschutz vertan: Als es um die Erweiterung des Gewerbegebiets in…
Weiterlesen »
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »