Als gebürtige Rosbacherin bin ich hier geblieben und habe auch einen Nieder-Rosbacher geheiratet. Zusammen mit unserem Sohn und seiner Frau wohnen wir in einem Mehrgenerationenhaus.
Nach meinem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, der Ausbildung zur Bankfachwirtin und über 20 Jahren als selbständige ‚Weinfrau‘ mit eigenem Geschäft habe ich mein Berufsleben letztes Jahr beendet. Jetzt habe ich mehr Zeit für meine Leidenschaft, die Politik, und kann mich noch stärker für meine Heimat einbringen.
‚Grün‘ denken, das mache ich schon immer. Wir haben einen Gemüsegarten und über 100 Streuobstbäume auf neun verschiedenen Grundstücken in Rosbach, die wir hobbymäßig bewirtschaften. Die Stärkung unserer Streuobstwiesen, die Möglichkeiten der regionalen Vermarktung und die Verhinderung einer weiteren Rodung der Baumbestände sind mir ein Herzensthema.
Die Bewahrung unserer fruchtbaren Wetterauer Böden, die deutliche Reduzierung des Flächenverbrauchs sind mir wichtig. Die Entwicklung von Neubaugebieten muss auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Für mich hat die innerörtliche Verdichtung Vorrang. Unbebaute, brachliegende Grundstücke sollten einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Und dies immer und unbedingt unter Beachtung ökologischer und klimafreundlicher Aspekte.
Ich mache mich stark für stabile öffentliche Verkehrsverbindungen, gute Radwege und eine verlässliche Kinderbetreuung vor Ort.
Zur GRÜNEN Politik bin ich durch einen Kollegen in Bad Homburg gekommen, der uns anschließend auch bei der Gründung des Ortsverbands vor 16 Jahren unterstützte.
Stadtverordnete bin ich seit 2006. Gemeinsam mit Peter Scholz ist es mir gelungen, den Bau eines riesigen Logistikzentrums auf dem Gelände der Dickmühle in Rodheim zu verhindern. Seit 2011 gehöre ich dem Ortsbeirat Nieder-Rosbach an. 2019 übernahm ich die Leitung unserer Fraktion. Im Januar 2020 wählten mich unsere Mitglieder zusammen mit Beate Roth und Michaela Colletti in den Vorstand. Dank der aktiven Politik unseres Ortsverbands ist es uns gelungen, viele Menschen für unsere Grundsätze und Ideen zu begeistern. Wir sind ordentlich gewachsen. Unsere Liste spiegelt die Vielfalt der Menschen in Rosbach wider.
Für die Zukunft wünsche ich mir eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde, nicht zu schnell, nicht zu groß und vor allem GRÜN!
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »