Der Nieder-Rosbacher Bücherschrank steht
Die städtischen Gremien haben kürzlich beschlossen, in den Ortseilen Bücherschränke aufzustellen. Der Grundgedanke ist einfach: Wer Bücher, die auch andere interessieren könnten, nicht mehr braucht, stellt sie in einen öffentlichen Schrank. Dort kann jeder Bücher entnehmen, auf Zeit oder auf Dauer.
Mitglieder des Ortsbeirats haben zunächst nach einem Standort gesucht. Dank der Unterstützung von NORMA wurde man schnell fündig: Im Eingangsbereich des Supermarkts. In einer Gemeinschaftsaktion wurden die Bretter (massive europäische Buche) beschafft, gestrichen und aufgebaut. Und schon stellten sich die ersten Buchspender ein.
Erster Stadtrat Heinz Sill (rechts im Bild) stellte als erstes Buch das Grundgesetz ein mit den Worten: „Dieses Gesetz hat uns unendliche Freiheiten und soziale Sicherheit gebracht. Gerade heute sollten wir daran denken, diese Rechte gegen alle zu verteidigen, die daran rütteln“.
Von links nach rechts: Betina Quägber-Zehe M.A. und Michaela Colletti, Bündnis 90/Die Grünen, Frau Weckesser NORMA Rosbach, Herr Dr. Volker Hoffmann, Ortsvorsteher im Blaumann, FDP, Herr Heinz Sill, 1. Stadtrat, SPD und Gerhard Metzger, FWG. Eine wahre interfraktionelle Zusammenarbeit!
Verwandte Artikel
Stadtverordnetenversammlung beschließt Förderung von Tagesmüttern und -vätern sowie die Änderung des Bebauungsplans „Friedberger Straße“
Mit einer Mehrheit von GRÜNEN, CDU und FWG hat das Stadtparlament am 21. Juni 2022 die Förderung von in Rosbach selbständig tätigen Tagesmüttern und -vätern beschlossen. Ab dem nächsten Jahr…
Weiterlesen »
„Wusstest du, wie schön das hier ist?“ Rikscha „Chat“ begeistert beim Stadtradeln in Rosbach
„Na, da möchte ich auch mitfahren!“ Lachend winkt eine Frau am Gartenzaun den beiden gut gelaunten Fahrgästen in der Rikscha zu. „Wir starten am Bauernmarkt!“, ruft ihr die Radlerin über…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG wollen U3-Kinderbetreuung in Rosbach fördern
Bei der nächsten Sitzung am 21. Juni 2022 stimmen die Stadtverordneten über eine Initiative von CDU, FWG und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ab, die das Angebot von Kinderbetreuungsplätzen für unter 3jährige…
Weiterlesen »