Bereits vor der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29.10.2020 hatten sich die Rosbacher Grünen für einen Ausbau der U3-Kinderbetreuung in Rodheim ausgesprochen. Dabei ging es um den Ersatz für die Kita „Am Kirschenberg“, deren Mietvertrag im Jahr 2024 ausläuft. In diesem Zusammenhang wurde zuerst ein Neubau auf dem Gelände der in diesem Jahr geschlossenen Kita „Brüder Grimm“ vorgeschlagen.
„Wir haben heute 85% der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Ober-Rosbach. 60% der Rosbacher*innen wohnen aber in den Stadtteilen Nieder-Rosbach und Rodheim. Dieses Ungleichgewicht hätte ein Neubau in Ober-Rosbach auf viele Jahre weiter festgeschrieben,“ erklärt Michaela Colletti, Vorstandssprecherin des Ortsverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Auch in Zukunft müssten ein Teil der berufstätigen Eltern aus anderen Stadtteilen so ihre Kinder vor der Arbeit nach Ober-Rosbach bringen und dann wieder abholen. Besonders für Rodheimer Eltern ist das ein zusätzlicher Aufwand.“
Für die Grünen war bei der Diskussion über den besten Standort schnell klar, dass dieser nicht unbedingt in einem zu entwickelnden Neubaugebiet liegen muss. In der Ausschuss-Sitzung hatte die Verwaltung verschiedene alternative Standorte in den drei Stadtteilen vorgestellt.
„Die klare Aufarbeitung der Fakten hat uns in unserer Meinung bestärkt, dass der Standort bei der Erich Kästner-Schule in Rodheim die beste Option für einen Neubau ist,“ fügt die Fraktionsvorsitzende Betina Quägber-Zehe hinzu. “Deshalb freuen wir uns, dass wir uns im Nachgang der Ausschuss-Sitzung mit den Fraktionen von CDU, FWG und Stimme auf einen gemeinsamen Antrag in dieser Sache einigen konnten, der auch von der Stadtverordnetenversammlung angenommen wurde.“
Bei der weiteren Verwendung des Areals der Kita „Brüder Grimm“ spricht sich der Ortsverband für eine weitere Nutzung im städtischen Eigentum aus, die sich im Rahmen der jetzigen Bebauung hält (z. B. Mehrgenerationenhaus, Vereinshaus, Raumangebot für Tagesmütter, Bürgerpark). Eine Entscheidung hierzu wurde mit dem gemeinsamen Antrag zurückgestellt und soll in einem gesonderten Verfahren entschieden werden.
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »