Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der letzten Sitzung des Rosbacher Stadtparlaments beantragt die Familien-Dauerkarte wieder einzuführen. Die vom Magistrat vorgelegte Anpassung der Freibad-Eintrittspreise sieht die Absenkung der Altersgrenze für freien Eintritt von 16 auf 10 Jahre vor. Der Grünen-Vorschlag wollte die im Zuge der Umstellung eine Regelung wieder zurückbringen, die vor der Einführung des freien Eintritts für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Familien mit mehreren Kindern entlastet hat. Der Antrag sah vor, dass für den Preis von zwei Erwachsenen-Dauerkarten alle in häuslicher Gemeinschaft lebenden Familienmitglieder Dauerkarten erhalten können.
Abgelehnt wurde der Vorschlag von CDU, FDP und STIMME vor allem mit der Begründung, dass man die neue Gebührenordnung einfach und leicht anwendbar halten wolle. “Diese Begründung kaschiert, dass die Unterstützung von Familien von einer Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung offensichtlich nicht als richtig und wichtig angesehen wird. Sonst hätte sich auch ein pragmatischer Weg für die Umsetzung gefunden,” erklärt Ivo Lingnau, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Eine entsprechende Regelung hätte wie in der Vergangenheit mit einer Deckelung des Dauerkaten-Preises vor allem Familien mit mehreren Kindern unterstützt. Durch die Einschränkung auf Dauerkarten, wäre sie vor allem für Rosbacher Familien attraktiv gewesen. Nicht zuletzt hätte diese Regelung auch dem entsprochen, wie Sportvereine in Rosbach ihre Mitgliedsbeiträge für Familien erheben.