Eigentlich ist die Briefwahl als Ausnahme gedacht. Wähler*innen, die zum Beispiel wegen Abwesenheit vom Wohnort oder Krankheit nicht persönlich im Wahllokal wählen können, haben so die Gelegenheit Ihre Stimme per Briefwahl abzugeben.
In Zeiten der Corona-Pandemie bekommt die Briefwahl eine noch größere Bedeutung. Trotz eines Hygienekonzepts für die Wahllokale wird die Stimmabgabe zu Hause für viele die sicherste Variante sein.
Die Briefwahlunterlagen können online angefordert werden: https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6440023
Wir hoffen, dass möglichst viele Wahlberechtigte ihr Wahlrecht nutzen. Diesmal zum ersten Mal auch bei der Wahl zum Ausländerbeirat.
Es geht darum, die Zukunft für Rosbach und die Wetterau mitzubestimmen.
Verwandte Artikel
Zum ersten Mal: Kanzlerkandidat*in der Grünen – Entscheidung am 19. April 2021
Wir haben zwei, die es können. Zwei, die als Team arbeiten. Zwei, die nicht bei Lanz Wahlkampf gegeneinander machen müssen. Am 19. April 2021 wird entschieden, welche/r von den beiden…
Weiterlesen »
Konstituierende Sitzung der neuen Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Die gewählten Mitglieder der Fraktion haben sich am 25. März 2020 zu einer ersten Sitzung getroffenen, um die nächsten Schritte vor den konstituierenden Sitzungen der Gremien zu besprechen. Die Fraktion…
Weiterlesen »
Bürgermeister Maar gratuliert den Grünen zum Wahlerfolg
Mitglieder und Interessierte der Grünen feierten am 19. März mit einer Online-Wahlparty das gute Wahlergebnis. Mit dabei war auch Bürgermeister Steffen Maar, der den Grünen gratulierte und gemeinsam mit der…
Weiterlesen »