Eigentlich ist die Briefwahl als Ausnahme gedacht. Wähler*innen, die zum Beispiel wegen Abwesenheit vom Wohnort oder Krankheit nicht persönlich im Wahllokal wählen können, haben so die Gelegenheit Ihre Stimme per Briefwahl abzugeben.
In Zeiten der Corona-Pandemie bekommt die Briefwahl eine noch größere Bedeutung. Trotz eines Hygienekonzepts für die Wahllokale wird die Stimmabgabe zu Hause für viele die sicherste Variante sein.
Die Briefwahlunterlagen können online angefordert werden: https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6440023
Wir hoffen, dass möglichst viele Wahlberechtigte ihr Wahlrecht nutzen. Diesmal zum ersten Mal auch bei der Wahl zum Ausländerbeirat.
Es geht darum, die Zukunft für Rosbach und die Wetterau mitzubestimmen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Rikscha wieder am Start
Und wieder heißt es „Alle mitnehmen“ Es ist wieder soweit: Chat“, die smarte barrierefreie Rikscha, wird am Wochenende in Rosbach an den Start gehen. Wisst ihr noch im vorigen Jahr…?…
Weiterlesen »
Wir machen mit! Stadtradeln startet wieder am 22.05.2023
Auch in diesem Jahr wird die Klimaaktion STADTRADELN vom 22. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 in Rosbach v.d. Höhe durchgeführt. Ziel der 3-wöchigen Aktion ist einmal mehr, neben möglichst…
Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Jeden Tag jagt eine Schreckensnachricht die andere. Krieg, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Flüchtlinge in Not, Pandemie, Klimawandel, Wasserknappheit, Gewaltbereitschaft. Und die Aufzählung ist nicht vollständig. Wir stellen uns diesen Themen. Wir…
Weiterlesen »