Die Mitglieder haben entschieden: 86 Prozent stimmten in der Urabstimmung für den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP und für die designierten grünen Minister*innen. Damit ist der Weg frei für die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene. Am 7. Dezember haben alle Ampel-Partner*innen den Vertrag unterzeichnet.
Am 8. Dezember 2021 wurden die Bundeminister*innen vom Bundespräsident ernannt und legten im Bundestag den Amtseid ab.
„Bis jetzt haben wir für unsere Parteien und als Parteien verhandelt – ab heute sind wir eine Regierung für die Menschen in Deutschland. Klimaneutralität und Wohlstand in diesem Land zusammen zu denken und zusammenzubringen – dieser Aufgabe werden wir uns gemeinsam stellen“
Robert Habeck, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler
„Mit diesem Koalitionsvertrag kommen wir auf der Höhe der Wirklichkeit, auf der Höhe der gesellschaftlichen Realität an und es gilt jetzt, diesen Koalitionsvertrag mit Weitblick, mit Pragmatismus und vor allem mit viel Leidenschaft mit Leben zu füllen.“
Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen
Weitere Informationen auf gruene.de.
(Foto: Die grünen Minister*innen bei der Verkündung des Urwahlergebnisses in Berlin • © gruene.de)
Verwandte Artikel
Stadtverordnetenversammlung beschließt Förderung von Tagesmüttern und -vätern sowie die Änderung des Bebauungsplans „Friedberger Straße“
Mit einer Mehrheit von GRÜNEN, CDU und FWG hat das Stadtparlament am 21. Juni 2022 die Förderung von in Rosbach selbständig tätigen Tagesmüttern und -vätern beschlossen. Ab dem nächsten Jahr…
Weiterlesen »
„Wusstest du, wie schön das hier ist?“ Rikscha „Chat“ begeistert beim Stadtradeln in Rosbach
„Na, da möchte ich auch mitfahren!“ Lachend winkt eine Frau am Gartenzaun den beiden gut gelaunten Fahrgästen in der Rikscha zu. „Wir starten am Bauernmarkt!“, ruft ihr die Radlerin über…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG wollen U3-Kinderbetreuung in Rosbach fördern
Bei der nächsten Sitzung am 21. Juni 2022 stimmen die Stadtverordneten über eine Initiative von CDU, FWG und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ab, die das Angebot von Kinderbetreuungsplätzen für unter 3jährige…
Weiterlesen »