Die GRÜNEN in Rosbach laden herzlich zu einer digitalen Veranstaltung am Donnerstag, den 4. März um 20.00 Uhr mit der Landtagsabgeordneten Kathrin Anders ein. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Rosbacher GRÜNEN soll das Thema „Gute Kita und dann kam Corona” erörtert werden.
Der Lockdown hat die Notwendigkeit guter Betreuung ganz neu auf die Tagesordnung gebracht. Bereits vor Corona hat die Landesregierung viele Maßnahmen ergriffen, damit Kommunen mehr Kitaplätze anbieten können, die Betreuungsqualität gesteigert wird und mehr Personal gewonnen werden kann. Die Corona-bedingten Hygienemaßnahmen stellen an die Kinderbetreuung besonders schwierige Anforderungen. Wie es weitergehen kann, soll im gemeinsamen Austausch erörtert werden.
Kathrin Anders ist Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen in der Landtagsfraktion der GRÜNEN. Die Bad Vilbelerin ist Mutter dreier schulpflichtiger Kinder und kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderung des Lockdowns für Eltern.
Über die folgenden Zugangsdaten können Sie am Meeting teilnehmen:
Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone:
https://www.gotomeet.me/RegionalbüroKathrinAnders/kathrin-anders
Einwahl über Telefon: +49 892 0194 301 Zugangscode: 412-244-357
Teilnahme per App: https://global.gotomeeting.com/install/412244357
Verwandte Artikel
GRÜNE Rikscha wieder am Start
Und wieder heißt es „Alle mitnehmen“ Es ist wieder soweit: Chat“, die smarte barrierefreie Rikscha, wird am Wochenende in Rosbach an den Start gehen. Wisst ihr noch im vorigen Jahr…?…
Weiterlesen »
Wir machen mit! Stadtradeln startet wieder am 22.05.2023
Auch in diesem Jahr wird die Klimaaktion STADTRADELN vom 22. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 in Rosbach v.d. Höhe durchgeführt. Ziel der 3-wöchigen Aktion ist einmal mehr, neben möglichst…
Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Jeden Tag jagt eine Schreckensnachricht die andere. Krieg, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Flüchtlinge in Not, Pandemie, Klimawandel, Wasserknappheit, Gewaltbereitschaft. Und die Aufzählung ist nicht vollständig. Wir stellen uns diesen Themen. Wir…
Weiterlesen »