Die GRÜNEN in Rosbach laden herzlich zu einer digitalen Veranstaltung am Donnerstag, den 4. März um 20.00 Uhr mit der Landtagsabgeordneten Kathrin Anders ein. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Rosbacher GRÜNEN soll das Thema „Gute Kita und dann kam Corona” erörtert werden.
Der Lockdown hat die Notwendigkeit guter Betreuung ganz neu auf die Tagesordnung gebracht. Bereits vor Corona hat die Landesregierung viele Maßnahmen ergriffen, damit Kommunen mehr Kitaplätze anbieten können, die Betreuungsqualität gesteigert wird und mehr Personal gewonnen werden kann. Die Corona-bedingten Hygienemaßnahmen stellen an die Kinderbetreuung besonders schwierige Anforderungen. Wie es weitergehen kann, soll im gemeinsamen Austausch erörtert werden.
Kathrin Anders ist Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen in der Landtagsfraktion der GRÜNEN. Die Bad Vilbelerin ist Mutter dreier schulpflichtiger Kinder und kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderung des Lockdowns für Eltern.
Über die folgenden Zugangsdaten können Sie am Meeting teilnehmen:
Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone:
https://www.gotomeet.me/RegionalbüroKathrinAnders/kathrin-anders
Einwahl über Telefon: +49 892 0194 301 Zugangscode: 412-244-357
Teilnahme per App: https://global.gotomeeting.com/install/412244357
Verwandte Artikel
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Mitbürger*innen, Freund*innen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind dankbar, dass wir in 2022 – obwohl die globalen Krisen und…
Weiterlesen »
Grüne, CDU und FWG wollen Weichen für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung stellen
Die Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU und FWG und damit eine deutliche Mehrheit in der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung haben sich dafür ausgesprochen, die Besoldung der Erzieherinnen und Erzieher von der Tarifstufe…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Förderung von privaten Solaranlagen in Rosbach
Klimakrise und hohe Energiekosten sind vielerorts Thema Nummer eins und betreffen und belasten nahezu jeden einzelnen. Um einen weiteren Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende zu gehen sowie einen zusätzlichen…
Weiterlesen »