
Betina Quägber-Zehe und Michaela Colletti, Vorstand Rosbacher Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Clemens Breest, Kreisgeschäftsführer und Vorstandsmitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wetterau
In der Nacht zum 2. Juni 2019 wurde Dr. Walter Lübcke jäh aus seinem Leben gerissen. Mutmaßlich liegt dem Verbrechen eine rechtsextreme Motivation zugrunde. Der ehemalige Kasseler Regierungspräsident setzte sich Zeit seines Lebens für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein.
Die Rosbacher Stadtverordnetenversammlung hatte sich im vergangenen Jahr in einem gemeinsamen Entschließungsantrag dafür ausgesprochen, den Platz vor der Adolf-Reichwein-Halle nach Dr. Walter Lübcke zu benennen.
Mit einer festlichen Zeremonie wurde am vergangenen Samstag der Dr.-Walter-Lübcke-Platz eingeweiht. Rosbachs Bürgermeister Maar, Landtagspräsident Rhein, Landrat Weckler, Familie Lübcke sowie zahlreiche Abgeordnete und Mandatsträger*innen nahmen teil.
Betina Quägber-Zehe, Fraktionschefin der Rosbacher Grünen, sagte dazu: „Wir danken insbesondere Christoph Lübcke für seine bewegenden Worte über die Grundfesten der politischen Arbeit seines Vaters und die Aufforderung an alle Menschen, sich mutig gegen Extremismus auf allen Ebenen der Gesellschaft zu bekennen.“
Fast täglich erschüttern uns Meldungen über Gewalttaten links- oder rechtsgerichteter Extremisten. „Die Verbrechen in Hanau, Halle und Paris seien hier nur stellvertretend genannt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir Grüne sprechen uns entschieden gegen jede Art von Gewalt aus. Dies hat auch Robert Habeck in einem Statement am 22. Oktober 2020 nochmals ganz deutlich im Namen aller Mitglieder der Partei ausgesprochen,“ fügte Michaela Colletti, Sprecherin des Ortsverbands Rosbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzu.
Die von dem Rosbacher Unternehmen Stalu Design GmbH sehr ansprechend gestaltete Gedenkstele steht direkt vor der Halle, die den Namen „Adolf Reichwein“ trägt. Am 20. Oktober 1944 bezahlte der in Rosbach aufgewachsene Widerstandskämpfer seinen Einsatz gegen das Nazi-Regime mit dem Leben.
Verwandte Artikel
GRÜNE Rikscha wieder am Start
Und wieder heißt es „Alle mitnehmen“ Es ist wieder soweit: Chat“, die smarte barrierefreie Rikscha, wird am Wochenende in Rosbach an den Start gehen. Wisst ihr noch im vorigen Jahr…?…
Weiterlesen »
Wir machen mit! Stadtradeln startet wieder am 22.05.2023
Auch in diesem Jahr wird die Klimaaktion STADTRADELN vom 22. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 in Rosbach v.d. Höhe durchgeführt. Ziel der 3-wöchigen Aktion ist einmal mehr, neben möglichst…
Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Jeden Tag jagt eine Schreckensnachricht die andere. Krieg, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Flüchtlinge in Not, Pandemie, Klimawandel, Wasserknappheit, Gewaltbereitschaft. Und die Aufzählung ist nicht vollständig. Wir stellen uns diesen Themen. Wir…
Weiterlesen »